Einladung zum Patientenforum am 15. März 2018, 17-19 Uhr im World Trade Center Dresden, Freiberger Str. 37, 1. OG., Hörsaal 119/120 (Raum DIU – Dresden International University GmbH) Neue Medikamente… weiterlesen →
Panik oder Wirklichkeit? EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und Ihre persönliche Haftung der Geschäftsführer Am 25. Mai 2018 tritt die DSGVO in Kraft – ohne weitere Übergangsfrist. Mit Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) steigt… weiterlesen →
Die Hintergründe Erzieherinnen und Erzieher sowie Tagesmütter und Tagesväter sind aufgrund ihrer Tätigkeit besonders gefährdet, sich mit Infektionskrankheiten anzustecken. Trotz einer Vielzahl existierender Forschungsprojekte gibt es bislang kaum einen vollumfänglichen… weiterlesen →
Die Hintergründe Die Anwendung von 3D-Druckern für die Erstellung dreidimensionaler Produkte hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Dies betrifft verwendete Materialien, Produktarten sowie die unterschiedlichen Einsatzgebiete. Im industriellen… weiterlesen →
Termin: Mittwoch, 11. April 2018 17:00 -19:00 Uhr Das offene gesundheitspolitische Forum Sachsen-Anhalt hat sich Anfang 2017 etabliert, um den Teilnehmern ein neues Format der Zusammenarbeit und zum Austausch zu… weiterlesen →
Termin: Mittwoch, 16. Mai 2018 15:00 -16:30 Uhr Wir möchten Sie herzlichst zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Aktuelles zur Antikoagulation bei Thromboembolie“ einladen. Herr Professor Dr. Schellong wird dabei über aktuelle Literaturdaten… weiterlesen →
Termin: Dienstag, 10. April 2018 16:00 -20:00 Uhr Ort: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Fetscherstraße 74, Konferenzetage Haus 66 Wir möchten Sie herzlich zur vierten Veranstaltung unserer Reihe Apherese-aktuell einladen.… weiterlesen →
Termin: 22.-24. März 2018 Ort: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Kinder-und Frauenzentrum, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden, Haus 21, 1. Etage, Seminarräume 1 -4, OP-Saal In den letzten Jahren haben die minimal invasiven… weiterlesen →
Die Dresdner Firma stamos + braun prothesenwerk gmbh und das Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design der Technischen Universität Dresden (IFTE) kooperieren, um den 3D-Druck mit Kunststoffen für die Herstellung von… weiterlesen →
Kiel/ Dresden, Januar 2018. In Deutschland mangelt es an repräsentativen Langzeitdaten zur Versorgung und zu den Therapieergebnissen von Patienten mit Eisenmangel. Um diese Datenlücke zu schließen, hat die Klinik für… weiterlesen →